Gemeinde Bertrange – neuer Gebäudewartungsvertrag
Die Gemeinde Bertrange hat 2020 das Ingenieurbüro Goblet Lavandier & Associés Ingénieurs-Conseils S.A., mit der Ausschreibung zur vorbeugenden Wartung der gebäudetechnischen Installationen, von 23 Gebäuden mit einer gesamten Nutzfläche von etwa 25.000 m2, beauftragt. Es handelt sich dabei um Gebäude verschiedenen Alters und verschiedener Nutzung (Rathaus, Schulen, Büros, Ausstellungsräume, Wohnungen, Sporthalle inkl. Festhalle und Schwimmbad, usw.). Die technische Ausstattung und der entsprechende Vertragsumfang variieren in Abhängigkeit der Gebäude, jedoch sind insgesamt alle Techniken von der Ausschreibung betroffen (HKLS, Niederspannung, Schwachstrom- und Sicherheitstechnik, Regelungstechnik, Druckluft und Schwimmbadtechnik). Paul Wagner & Fils S.A. hat an dieser Ausschreibung teilgenommen, und ist stolz darauf, den Zuschlag erhalten zu haben. Die Vertragsdauer beträgt 5 Jahre und die entsprechenden Leistungen haben am 01. Januar 2021 begonnen. Sämtliche Dienstleistungen werden mithilfe eines CAFM-Systems abgewickelt und dokumentiert. Die Anlagen und Bauteile werden in diesem Zusammenhang mit einem QR-Code ausgestattet, der es den Servicetechnikern vor Ort ermöglicht, über die mobile Anwendung des CAFM-Systems auf die Historie und die im CAFM-System abgelegten Dokumente (Fotos, Pläne, Datenblätter, usw.) zuzugreifen, sowie die entsprechenden Wartungsaufträge inkl. VDMA-Checklisten, zwecks Abarbeitung aufzurufen. Sobald ein Servicetechniker seine Intervention über die mobile Anwendung des CAFM-Systems abschließt, wird automatisch ein Bericht durch das CAFM-System generiert, der dem Kunden in Echtzeit zur Verfügung steht.