Im Rahmen einer Feierstunde am 12. Dezember in den Räumlichkeiten der Dienststelle Alupse-Dialogue in Gasperich überreichten Herr Bach und Herr Hegerl, Geschäftsführung der Paul Wagner et Fils S.A., sowie Herr Pesch, Geschäftsführung der Electricité Wagner S.A., als Vertreter der Imtech in Luxemburg, einen Scheck in Höhe von 5000 Euro an die « Alupse asbl ».
Die Spende kam zusammen, da beide Gesellschaften in diesem Jahr bewusst auf Geschenke verzichtet haben.
In ihrer Branche zählen Paul Wagner et Fils S.A. sowie Electricité Wagner S.A. zu den führenden Gebäudetechnikunternehmen. Neben den klassischen Gewerken wie Energie-, Sicherheits- und Kommunikationstechnik, sind sie ebenfalls auf die Bereiche Contracting, Gebäudemanagement und Service spezialisiert. Aufgrund ihrer Kompetenzen und dem Qualitätsbewußtsein ihrer 350 Mitarbeiter sind beide Gesellschaften bereits seit mehr als 30 Jahren erfolgreich am luxemburger Markt tätig. Beide Gesellschaften haben sich für Alupse entschieden, da das Aufgabenfeld der Vereinigung für sie sehr beachtenswert ist. Die Arbeit für und mit Kindern und Jugendlichen empfinden sie als wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft.
Im Namen der Alupse bedankte sich Dr. Roland Seligmann, Kinderarzt und Präsident der Vereinigung, ganz herzlich für die Spende und betonte, wie wichtig diese Unterstützung für die Vereinigung ist. Des Weiteren erläuterte Frau Marie-Josée Cremer, Leiterin des Dienstes Alupse-Dialogue, die Arbeit des Dienstes ALUPSE-DIALOGUE, einer therapeutischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre, die von emotionaler, körperlicher, sexueller Gewalt oder Vernachlässigung betroffen sind, bzw. traumatische Situationen erlebt haben. Außerdem begleitet der Dienst Eltern und Kinder, bzw. Jugendliche, in Konfliktsituationen. Ziel dabei ist, die Beziehung und das Zusammenleben in der Familie zu verbessern.
Zum Abschluss stand eine Besichtigung der Dienststelle ALUPSE-DIALOGUE auf dem Programm.