+352 48 19 91 1

info@pwagner.lu

9, rue Robert Stumper

Z.A. Cloche d'Or, L-2557 Luxembourg

Linkedin

Follow Us

Datenschutzerklärung

Diese Internetseite wird von Paul Wagner et Fils S.A. betrieben.

Die Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Internetseite und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unserer Social Media Profile auf.

I. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Aufruf der Internetseite

Bitte lesen Sie bei jeder Nutzung unserer Internetseite die Datenschutzerklärung, um bei möglichen Änderungen oder Aktualisierungen auf dem neuesten Stand zu sein. Die Datenschutzerklärung muss von Zeit zu Zeit an die tatsächlichen Verhältnisse und an die Rechtslage angepasst werden.

1. Aufruf der Internetseite

Beim Aufruf unserer Internetseite erfasst unser Web-Server die IP-Adresse Ihres Computers, den Dateinamen und die URL, welche angefordert wurde (Art. 6 Abs. 1 (b) DS-GVO). Dieses Vorgehen ist technisch bedingt üblich und erforderlich, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Hierbei werden wir von unseren technischen Dienstleistern unterstützt, die wir als Auftragsverarbeiter einsetzen. Die oben genannten Daten werden protokolliert und zum Zwecke der Abwehr rechtswidriger

Nutzung oder von Angriffsversuchen auf unseren Webserver verwendet (Art. 6 Abs. 1 (b) DS-GVO). Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze behalten wir uns jedoch vor. Wir verarbeiten die Daten bis zum Ende der Auswertung.

2. Cookies

Für bestimmte Services setzen wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierdurch kann erkannt werden, wenn Sie unsere Webseite vom selben Gerät wiederholt besuchen.

Wir setzen sogenannte Session Cookies ein, welche für die Dauer einer Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierbei wird im Session Cookie eine ID gespeichert.

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das dauerhafte Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Webseiten Ihren Browser zum Speichern von Cookies auffordert. Wir weisen darauf hin, dass durch die komplette Deaktivierung von Cookies nicht mehr sämtliche Funktionen unserer Webseite, die Sie nutzen, verfügbar sein werden.

3. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics (Art. 6 (1) (f) DS-GVO). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben ein Interesse daran, unsere Nutzer besser zu kennen, um die Informationen unserer Web-Seite gezielt auf den Bedarf der Nutzer auszurichten.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser-Plugin und Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

4. Kontaktformular

Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert, wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen (Art. 6 (1)(f) DS-GVO). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, Ihnen eine Kommunikationsmöglichkeit zu eröffnen und sowohl unsere Internetseite als auch unsere Angebote damit insgesamt attraktiver zu gestalten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Social-Media Plugins

Wir verwenden das Social-Media-Plug-ins LinkedIn. Durch die Social-Media-Plug-ins können Sie mit diesen Netzwerken kommunizieren und Inhalte von unserer Seite aus liken bzw. Kommentare verfassen. Social-Media-Plug-ins ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und den Servern der Anbieter der sozialen Netzwerke. Dadurch können diese mit Ihnen kommunizieren und Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website sammeln. Diese Verarbeitung beruht auf Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Wir verfolgen mit ihr unser berechtigtes Interesse der Steigerung Ihres Nutzungserlebnisses und der Optimierung unserer Leistungen.

Beachten Sie bitte, dass wir keinen Einfluss auf den Umfang der vom jeweiligen Plug-in-Anbieter erhobenen personenbezogenen Daten haben noch kennen zu welchem Zweck diese verarbeitet werden oder wie lange diese gespeichert werden.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Anbieter finden Sie in dessen entsprechender Datenschutzerklärung. Darüber hinaus erhalten Sie dort weitere Informationen über Ihre Rechte und Einstellungen zum Datenschutz.

LinkedIn

Unsere Website verwendet die „Share“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes LinkedIn, welches von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA („LinkedIn“) betrieben wird. Über die „Share“-Schaltfläche wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt, wenn Sie unsere Website besuchen und eine Verbindung zu LinkedIn herstellen. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Sie können die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil teilen, wenn Sie die „Share“-Schaltfläche anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die LinkedIn über die Schaltfläche erhebt. Details zur Datenerhebung (Zweck, Umfang) sowie einer weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

6. Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieser Internetseite einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Internetseite auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung der Internetseite gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO i.V.m. Art. 28 DS-GVO.

7. Bewerbung (online, E-Mail, Brief)

Wenn Sie sich bei uns bewerben möchten, freuen wir uns darüber. Für den Zweck der Bewerbung geben Sie die für eine Bewerbung üblichen personenbezogenen Daten über das Online-Bewerbungskontaktformular an. Desweitern besteht die Möglichkeit sich bei uns über E-Mail oder Brief zu bewerben. Sie erklären sich dann mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten an uns ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden (Art. 6 (1)(a) DS-GVO). Die von Ihnen übermittelten, personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung erhoben, verarbeitet und genutzt. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. Ohne Ihre explizite Zustimmung findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten stellt für uns ein berechtigtes Interesse dar.

Sollten Sie Ihre Online-Bewerbung nicht aufrechterhalten wollen, können Sie diese schriftlich jederzeit zurückziehen. Nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens oder wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre im Rahmen der Bewerbung übermittelten Daten entsprechend den jeweils anwendbaren Vorschriften gelöscht. Wenn wir Ihnen aktuell kein passendes Stellenangebot offerieren können und wir es für möglich halten, dass Ihre Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt für uns interessant sein könnte, bieten wir Ihnen gerne an, Ihre Bewerbung auch noch weiter zu speichern. Hierfür werden wir Sie in einer gesonderten E-Mail oder postalisch um Ihr Einverständnis bitten. Sie können dieser Speicherung jederzeit widersprechen, was die Folge hat, dass Ihre Daten umgehend und unwiderruflich gelöscht werden.

II. Zusendung von Newslettern

Die Anmeldung zur Zusendung der Newsletter ist z.Z. nicht auf der Internetseite eingerichtet. Eine Anmeldung zur Zusendung der Newsletter über die Internetseite ist in Bearbeitung.

III. Ihre Rechte beim Datenschutz

Sie haben uns gegenüber:

  • das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie
  • das Recht auf Berichtigung,
  • das Recht auf Löschung,
  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie
  • im Fall einer Verarbeitung nach Art. 6 (1) (e) und (f) DS-GVO das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.

Soweit Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 6 (1) (a) DS-GVO oder Art. 9 (2) (a) DS-GVO gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Für Luxemburg ist dies die nationale Kommission für den Datenschutz CNPD: https://cnpd.public.lu/de.htm.

IV. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist die:

Paul Wagner et Fils S.A.
9, rue Robert Stumper
L-2557 Luxembourg
T: +352 48 19 91 – 1
F: +352 49 61 48
E-Mail: info@pwagner.lu
Web: www.pwagner.lu

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Paul Wagner et Fils S.A.
Responsable de la protection des données
9, rue Robert Stumper
L-2557 Luxembourg
E-Mail: dpo@pwagner.lu

V. Umfang und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Internetseite. Sie gilt nicht für die Internetseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Wir übernehmen keine Verantwortung und Haftung für fremde mit unserem Internetauftritt nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien.

Wir behalten uns das Recht vor, die vorstehenden Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit entsprechend künftiger Änderungen hinsichtlich der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten anzupassen.

 

Stand: 31.07.2018